

Dieter Conrads
Nach Beendigung der Schule hatte ich die Wahl zwischen der Ausbildung zum Koch oder zum Fotografen. Weil ich schon während der Schulzeit gerne fotografiert habe, habe ich mich für die Fotografie entschieden.
Die Lehr- und Ausbildungszeit war geprägt von interessanten Stationen sowohl in Fachhochschulen in Hamburg und München, wie auch in verschiedenen Betrieben. Dazu kam ein Stipendium der Firma Agfa.
Nach der Meisterprüfung bot sich mir die Möglichkeit, für das Entwicklungsministerium zu arbeiten. So lernte ich Afrika und arabische Staaten kennen.
Schwerpunkte meiner Arbeit sind bis heute die Industrie- und Werbefotografie. Inzwischen genieße ich es auch, thematisch frei zu arbeiten.